28 gründe das meer zu überqueren

Vor und nach Aufführungen des Projekts "28 Gründe das Meer zu überqueren" vertiefen wir uns ins Aufnehmen unserer Musik - gemeinsam mit Isai Angst, TonManufaktur Wil.

Veröffentlicht wird die CD im Jahr 2023 mit Releasen Konzerten in Aarau und im Kanton Zürich.

CD "you know what i mean?"

 

Im improvisativen Zusammenspiel erarbeitet das Trio Balladin eigenwillige Arrangements, in welchen der verspielte, experimentelle Umgang mit dem Folk im Zentrum steht.

Das musikalische Liedgut aus Griechenland, Serbien, Rumänien, der Türkei, der jüdischen Diaspora, Nord- und Südamerika und der Schweiz bietet dabei die Grundlage.

Im respektvollen Bewusstsein für die Traditionen suchen die Musikerinnen nach dem Potential, das sich aus dieser Musik erschliesst, sie spielen mit den Klischées, überzeichnen sie, bringen ein, wie die Musik in ihren Ohren klingt. Das Trio Balladin verwendet den Folk als Collagematerial, kombiniert es neu und bereichert es mit eigenen Ideen.

Die drei Musikerinnen wechseln sich mit ihren Instrumenten und Stimmen in Melodie- und Begleitparts ab und finden forschend zu einer neuen Klanglichkeit. Es entsteht experimenteller Folk der besonderen Art.

 

CD bestellen: Mail an band@balladin.ch

 

You know what I mean?

 

1. Pera stus pera Kampus (trad. Griechenland)

2. 5 y 6 por el Gringo (Robi Rüdisüli/Text: Macha Kaleko)

3. Cekin Halay Düsül sün (trad. Türkei, arr. Balladin) --- hören

4. Ileana (trad Rumänien, arr.Balladin) ---hören

5. Oj Mame, bin ich farlibt (Albe Einstein)

6. Zapjevala sojka ptica (trad Serbien, arr Balladin) ---hören

7. Au pais de Gruyère (trad. Schweiz/ Sammlung Hanni Christen, arr Balladin)

8. La Cumparsita (G.H. Matos Rodriguez, arr Balladin) ---hören

9. I’m feeling good (L. Bricusse/A. Newley, arr. Balladin)

10. Otan Xarazei (Balladin, frei nach T. Papakonstantinou) ---hören