Foto: Stephan Trösch

 Im improvisativen Zusammenspiel erarbeitet das Trio Balladin eigenwillige Arrangements. Ein verspielter, experimenteller Umgang mit dem Folk steht im Zentrum. Die jungen Musikerinnen heizen mit Flöten-Beatboxsounds ein, die Klangpalette des russischen Akkordeons geht unter die Haut und den Kontrabass erlebt man in atemberaubenden, von tief bis hoch führenden Lines. Ihren mehrstimmigen Satz singt das Trio auch mal accapella.

 

Alexandra Fülscher (Querflöte, Stimme, Beatbox)

 

Magdalena Irmann (Akkordeon, Stimme, Perkussion)

 

Sabrina Merz (Kontrabass, Stimme, Perkussion)



 

Die Formation „Balladin“ hat ihren Ursprung in einer 7-Köpfigen Formation im Rahmen des Studiums an der ZHdK. Seit 2015 sind die drei Frauen nun im Trio Balladin unterwegs. Es folgen viele Auftritte im In- und nahen Ausland, zum einen in Form rein instrumentaler Konzerte, zum anderen als Musiktheaterformation.

 

Nach ihrer klassischen Ausbildung erweitern die drei Musikerinnen ihren musikalischen Horizont mit Workshops im Bereich des Jazz und Folks. Nebst ihrer Konzerttätigkeit im Trio Balladin sind sie an Musikschulen in der ganzen Schweiz tätig. Ein Musiktherapiestudium und die Konzerttätigkeit in anderen Ensembles prägen ihren Alltag. Besonders das Erlernen neuer Instrumente und die Einflüsse anderer Kulturen inspirieren die drei für ihre künstlerische Arbeit im Trio.